Sven. Stark. Stabil.

Liebe Luckenwalderinnen und Luckenwalder,

am 28. September wählen Sie ein neues Stadtoberhaupt – ich möchte Ihr Bürgermeister werden.

Luckenwalde ist meine Heimat, in der ich geboren und aufgewachsen bin. Heute lebe ich hier mit meiner Familie und setze mich mit ganzer Kraft für unsere Stadt ein.

Mit meiner Erfahrung und meinem beruflichen Wissen möchte ich das Potenzial Luckenwaldes weiterentwickeln und die Stadt zukunftsfähig gestalten.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich ehrenamtlich, unter anderem in den Aufsichtsräten der Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde und der Bürgerenergiegenossenschaft Teltow-Fläming.

Zudem bin ich Vorsitzender im Meister-Prüfungsauschuss um junge Menschen in Ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Ich übernehme Verantwortung – für eine starke Gemeinschaft und eine lebenswerte Stadt.

Verlässlich für Luckenwalde

Verlässlichkeit bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Verpflichtungen einzuhalten. Ich stehe für eine Arbeitsweise, die von Pünktlichkeit, Genauigkeit und Konsequenz geprägt ist. Mein Handeln basiert auf Vertrauen und Verbindlichkeit – für eine Stadt, in der Verlässlichkeit die Grundlage guter Entscheidungen und einer starken Gemeinschaft ist.

Engagiert für unsere Heimat

Meine Heimat ist mehr als ein Ort – sie ist Gemeinschaft und Verantwortung. Ich setze mich mit Überzeugung für die Menschen in Luckenwalde ein, höre zu und handle mit Bedacht. Mein Ziel ist es, unsere Stadt weiterzuentwickeln und die besten Lösungen für eine lebenswerte Zukunft zu finden – gemeinsam, verlässlich und mit klarem Blick nach vorn.

Anpacken statt reden

Ich stehe für Taten statt Worte. Mein Ziel ist es, Luckenwalde aktiv voranzubringen – mit konkreten Lösungen statt bloßer Ankündigungen. Herausforderungen gehe ich entschlossen an, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unsere Stadt weiterzuentwickeln. Taten zählen mehr als Versprechen, und ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und anzupacken.

Chancen geben und Perspektiven schaffen

Perspektiven zu schaffen bedeutet, neue Chancen für die Menschen in meiner Heimatstadt zu eröffnen. Es geht darum, das Potenzial Luckenwaldes weiterzuentwickeln, Visionen für die Zukunft zu gestalten und sicherzustellen, dass jede Generation – von der Jugend bis zu den Senioren – eine klare Perspektive für ihre persönliche und berufliche Entwicklung hat. Mein Ziel ist es, individuelle Entfaltung und gemeinschaftlichen Erfolg zu ermöglichen, um Luckenwalde nachhaltig zu stärken.

Termine

Ich werde in den kommenden Wochen in ganz Luckenwalde unterwegs sein.
Ich freue mich sehr auf den Austausch.

Hier erfahren Sie auch meine konkreten Vorstellungen, Vorschläge und Ansätze zur Zukunftssicherung meiner Heimatstadt.

Dönertalk auf dem Boulevard

📅 02.05.2025

🕖 19:00 Uhr

➡️ Jugend quatscht mit Sven bei Luck’s Gemüsekebap – Döner,  Breitestraße 34; Luckenwalde

Infostand Boulevard

📅 06.05.2025

🕖 14:00 – 17:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 08.05.2025

🕖 09:00 – 12:00 Uhr

Händlertalk bei Marichen

📅 09.05.2025

🕖 14:00–18:00 Uhr

📍 Käthe Kollwitzstraße 16, Luckenwalde, barrierefrei

Infostand Boulevard

📅 13.05.2025

🕖 09:00 – 12:00 Uhr

Männerstammtisch

📅 16.05.2025

🕖 ab 19:00 Uhr

📍Restaurant Trattoria Eckbusch, Rosa-Luxemburg-Straße 6a, Luckenwalde

Infostand Boulevard

📅 20.05.2025

🕖 09:00 – 13:00 Uhr

Marktturmbesichtigung

📅 22.05.2025

🕖 15:00 – 18:00 Uhr

📍Marktturm Luckenwalde

❗️Teilnehmerzahl begrenzt, kostenfrei, bitte anmelden

Brotbacktalk

📅 09.06.2025

🕖 11:00–17:00 Uhr

📍 Mühle Steinmeyer Luckenwalde, Ruhlsdorfer Chaussee 26

Infostand Boulevard

📅 10.06.2025

🕖 14:00 – 17:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 12.06.2025

🕖 09:00 – 13:00 Uhr

Marktturmbesichtigung

📅 19.06.2025

🕖 15:00 – 18:00 Uhr

📍Marktturm Luckenwalde

❗️Teilnehmerzahl begrenzt – kostenfrei – bitte anmelden

Infostand Boulevard

📅 24.06.2025

🕖 9:00 – 13:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 26.06.2025

🕖 14:00 – 17:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 01.07.2025

🕖 9:00 – 13:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 03.07.2025

🕖 9:00 – 13:00 Uhr

Marktturmbesichtigung

📅 05.07.2025

🕖 stündlich zwischen 12:00 und 18:00 Uhr

📍Marktturm Luckenwalde

❗️Teilnehmerzahl begrenzt – kostenfrei – bitte anmelden

Infostand Boulevard

📅 08.07.2025

🕖 14:00 – 17:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 15.07.2025

🕖 14:00 – 17:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 17.07.2025

🕖 9:00 – 13:00 Uhr

Dönertalk auf dem Boulevard

📅 18.07.2025

🕖 19:00 Uhr

➡️ Jugend quatscht mit Sven bei Luck’s Gemüsekebap – Döner,  Breitestraße 34; Luckenwalde

Infostand Boulevard

📅 22.07.2025

🕖 9:00 – 13:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 24.07.2025

🕖 11:00 – 17:00 Uhr

After Work Treff

📅 25.07.2025

🕖 ab 19:00 Uhr

📍Restaurant Trattoria Eckbusch, Rosa Luxemburg-Straße 6a; Luckenwalde, barrierefrei

Infostand Boulevard

📅 29.07.2025

🕖 14:00 – 17:00 Uhr

Infostand Boulevard

📅 31.07.2025

🕖 9:00 – 13:00 Uhr

MEINE Themen

Mein Wahlprogramm besteht aus 20 Punkten.

3. Bestehende Wirtschaft stärken: Lokale Unternehmen unterstützen und ausbauen

Die Fläming-Therme benötigt seit Jahren einen jährlichen Zuschuss zwischen 700.000 und 1.000.000 Euro, und die Tendenz ist steigend. Der Betrieb durch einen externen Dienstleister erfolgt ohne unternehmerisches Risiko – dieses trägt allein unsere Stadt.
Hier brauchen wir einen komplett neuen Ansatz, um den jährlichen Zuschuss zu stabilisieren. Ich setze mich dafür ein, die Therme in einen städtischen Eigenbetrieb umzuwandeln.
Das schafft nicht nur mehr Transparenz und direkte Steuerungsmöglichkeiten, sondern legt auch die Grundlage für ein wirtschaftlich effizientes Handeln.
In dieser Umwandlung bleiben selbstverständlich sämtliche Arbeitsplätze erhalten, und alle Mitarbeitenden werden ohne Ausnahme in den Eigenbetrieb übernommen.
Darüber hinaus möchte ich die Attraktivität der Fläming-Therme weiter steigern, indem wir direkt an der Therme Wohnmobilstellplätze mit Strom-, Wasser- und Entsorgungsanschlüssen schaffen. So stärken wir nicht nur den Tourismus in unserer Stadt, sondern schaffen zusätzliche Einnahmequellen für die Therme und für unsere Stadt.

Ich werde mich dafür einsetzen, dass die KAP-Straße instandgesetzt und dauerhaft erhalten bleibt. Diese Straße ist eine unerlässliche Anbindung unseres Ortsteils an das überregionale Straßennetz, insbesondere an die Landesstraße 73.
Nach Fertigstellung der Radwegeverbindung zwischen Luckenwalde und Berkenbrück ist für mich die KAP-Straße nunmehr auch ein wichtiger Bestandteil des touristischen Radwegenetzes in unserer Region.
Damit ist sie ein unverzichtbares Element für die Verkehrsführung und die Mobilität der Anwohnerinnen und Anwohner – sowohl für den Auto- als auch für den Radverkehr!

Über mich

geboren am  05.02.1967 in Luckenwalde,
verheiratet, 3 Kinder

Schulische und berufliche Ausbildung

  • Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenmonteur und zum Landwirt
  • Meisterlehrgang mit Abschluss zum Landwirtschaftsmeister
  • Fernstudium Landwirtschaft & Agrarmanagement mit Abschluss zum Diplom–Ingenieur FH

Beruflicher Werdegang

  • Bis 2004 Vorstand der AG Felgentreu e.G.
  • Bis 2012 Geschäftsführer der T&P Felgentreu GmbH und Geschäftsführer der 10 Biogasanlagen am Standort Felgentreu
  • Seit 2013 in der Unternehmensgruppe Sunfarming als bestellter Geschäftsführer, Projektentwickler und Controlling im Außendienst

Gremien und Mandate

  • Seit 2014 Gründungsmitglied und gewähltes Mitglied im Aufsichtsrat der Bürgerenergiegenossenschaft TF, aktuell Aufsichtsratsvorsitzender
  • Seit 2020 gewähltes Mitglied im Aufsichtsrat der WBG Luckenwalde eG, aktuell Aufsichtsratsvorsitzender

Unterstützen

Kontakt